Was ist daphne (mythologie)?

Daphne ist eine weibliche Figur aus der griechischen Mythologie. Sie war eine Nymphe und Tochter des Flussgottes Peneios. Sie ist vor allem bekannt für die Geschichte ihrer Verwandlung in einen Lorbeerbaum.

Nach der mythologischen Erzählung wurde Daphne von Apollon, dem Gott der Musik, Poesie und Schönheit, verfolgt. Dabei war sie jedoch nicht an seiner Liebe interessiert und flehte ihren Vater um Hilfe an. Peneios verwandelte sie daraufhin in einen Lorbeerbaum, um sie vor Apollons Annäherungsversuchen zu schützen.

Apollon war sehr betrübt über die Verwandlung von Daphne und machte den Lorbeerbaum zu seinem heiligen Baum. Er pflückte Lorbeerzweige als Symbol seines Sieges über die Liebe und trug sie als Lorbeerkranz auf seinem Kopf.

Die Geschichte von Daphne wird oft als Allegorie für die Flucht vor unerwiderter Liebe interpretiert. Der Name "Daphne" hat seitdem auch die Bedeutung von "Lorbeer" oder "Siegespalme" angenommen.